Zum Warenkorb hinzugefügt
Cannibal Ferox (Original Soundtrack zum Film von 1981) - Schwarze LP
35,49 €
One Way Static Records präsentiert voller Stolz: Umberto Lenzis „CANNIBAL FEROX aka MAKE THEM DIE SLOWLY“ (Original Soundtrack von ROBERTO DONATI aus dem Jahr 1981).
Eigenschaften:
- Soundtrack zu Umberto Lenzis Dschungel-Schocker „Cannibal Ferox“ von 1981
- Original Soundtrack von 1981 + 4 Bonus Tracks von Maestro Roberto Donati
- Verfügbar als klassische schwarze Vinyl-LP (limitierte Auflage mit Obi-Papierstreifen)
- Inklusive Booklet mit exklusiven und umfangreichen Bemerkungen
Maestro Roberto Donati wurde in Italien geboren und wuchs auch dort auf. Als Gitarrist/Sänger gründete er verschiedenste Bands und spielte ein breites Spektrum an musikalischen Genres: Rock, Pop, R&B sowie Country & Western. Viele seiner Lieder wurden in den späten 60ern und 70ern als Singles vom Label „Belldisc“ aufgenommen. Dank seiner Erfahrung konnte sich Donati der Komposition von Soundtracks widmen. Diese wurden alle unter dem Pseudonym „Budy“ aufgenommen und waren oftmals Kooperationen mit Maria Fiamma Maglione (die traurigerweise 2003 an Krebs starb). Diese Zusammenarbeit führte zu dem Namen „Budy Maglione“.
Donati arbeitete mit verschiedenen Regisseuren zusammen (darunter der legendäre Regisseur Umberto Lenzi) und schrieb die Musik für Filme verschiedenster Genres: italienische Komödien, Erotikfilme, Western- und Horrorfilme. Zu seinen größten Erfolgen zählen „EMANUELLE UND LOLITA“ (1978), „BLUTRAUSCH“ (1980), „CANNIBAL FEROX“ (1981) und „DAUGHTER OF THE JUNGLE“ (1982).
Wie auch seine Zeitgenossen Fabio Frizzi und Riz Ortolani war Roberto Donati ein etablierter Komponist in der italienischen Soundtrack-Szene. Die meiste Anerkennung erlangte er wahrscheinlich mit dem Soundtrack zu Umberto Lenzis Schocker „CANNIBAL FEROX“ (in den USA bekannt als „MAKE THEM DIE SLOWLY“), ein absolut brutaler Streifen, der als gewaltsamster Film aller Zeiten in 31 Ländern verboten oder nur in extrem geschnittener Version gezeigt wurde.
Umberto Lenzis Cannibal Ferox aus dem Jahr 1981 wird oftmals als der heilige Grahl der Soundtrack-Alben bezeichnet und gesellt sich mit Recht zu anderen zeitgenössischen Klassikern wie „Nackt und zerfleischt“ und „The Beyond“. Eli Roth beschrieb es als „mächtiges, dröhnendes Kannibalenzeugs“. Es lieferte die Inspiration bei der Bearbeitung seines neuen Films „The Green Inferno“ (eine Hommage an das Genre der Kannibalenfilme).
Wie viele italienische Kannibalenfilme auch, ist der Soundtrack genauso einschneidend und wirkungsvoll wie die Abschlachtungsszenen selbst. Der Einsatz von Funkgitarre, Bass, Rockklavier und Synthesizer sorgt für einen unterhaltsamen und dennoch eindringlichen Sound. Der Leichtsinn der 70er gepaart mit der Sensibilität der 80er – perfekt für einen Film, der die Grenzen der beiden Jahrzehnte abtastet. Die einerseits überraschend funkigen und beschwingten Elemente und die andererseits erstklassig platzierten Hinweise und Vorboten sorgen dafür, dass der Film so ein atemberaubendes Todesinferno darstellen kann.
Als Deluxe-Auflage auf klassischem, schwarzen Vinyl (mit Obi-Papierstreifen) & als farbliche Vinylvariante (schwarz mit blauem Wirbel) mit 300 Exemplaren. Diese Ausgabe bietet die originale Filmmusik von 1981 und zusätzlich vier Bonustracks. Außerdem umfasst sie ein Booklet mit exklusiven und umfassenden Bemerkungen von Giovanni Lombardo Radice, Roberto Donati und Robert Kerman.
Titelliste:
- NYC Main Title
- Cannibal Ferox Theme
- Killing 2 Parrots
- Into the Bush
- Jungle Jive
- Jaywalkin' Iguana
- Not the Pirahnas
- NYC Brass
- Kettle of Doom
- Mike Flips Out
- NYC Aftermath
- Man Hunting
- Chase
- On the Trail
- Evil Rising
- Cannibal Ferox
- Roberto Donati
- Cannibal Ferox
- One Way Static
One Way Static Records präsentiert voller Stolz: Umberto Lenzis „CANNIBAL FEROX aka MAKE THEM DIE SLOWLY“ (Original Soundtrack von ROBERTO DONATI aus dem Jahr 1981).
Eigenschaften:
- Soundtrack zu Umberto Lenzis Dschungel-Schocker „Cannibal Ferox“ von 1981
- Original Soundtrack von 1981 + 4 Bonus Tracks von Maestro Roberto Donati
- Verfügbar als klassische schwarze Vinyl-LP (limitierte Auflage mit Obi-Papierstreifen)
- Inklusive Booklet mit exklusiven und umfangreichen Bemerkungen
Maestro Roberto Donati wurde in Italien geboren und wuchs auch dort auf. Als Gitarrist/Sänger gründete er verschiedenste Bands und spielte ein breites Spektrum an musikalischen Genres: Rock, Pop, R&B sowie Country & Western. Viele seiner Lieder wurden in den späten 60ern und 70ern als Singles vom Label „Belldisc“ aufgenommen. Dank seiner Erfahrung konnte sich Donati der Komposition von Soundtracks widmen. Diese wurden alle unter dem Pseudonym „Budy“ aufgenommen und waren oftmals Kooperationen mit Maria Fiamma Maglione (die traurigerweise 2003 an Krebs starb). Diese Zusammenarbeit führte zu dem Namen „Budy Maglione“.
Donati arbeitete mit verschiedenen Regisseuren zusammen (darunter der legendäre Regisseur Umberto Lenzi) und schrieb die Musik für Filme verschiedenster Genres: italienische Komödien, Erotikfilme, Western- und Horrorfilme. Zu seinen größten Erfolgen zählen „EMANUELLE UND LOLITA“ (1978), „BLUTRAUSCH“ (1980), „CANNIBAL FEROX“ (1981) und „DAUGHTER OF THE JUNGLE“ (1982).
Wie auch seine Zeitgenossen Fabio Frizzi und Riz Ortolani war Roberto Donati ein etablierter Komponist in der italienischen Soundtrack-Szene. Die meiste Anerkennung erlangte er wahrscheinlich mit dem Soundtrack zu Umberto Lenzis Schocker „CANNIBAL FEROX“ (in den USA bekannt als „MAKE THEM DIE SLOWLY“), ein absolut brutaler Streifen, der als gewaltsamster Film aller Zeiten in 31 Ländern verboten oder nur in extrem geschnittener Version gezeigt wurde.
Umberto Lenzis Cannibal Ferox aus dem Jahr 1981 wird oftmals als der heilige Grahl der Soundtrack-Alben bezeichnet und gesellt sich mit Recht zu anderen zeitgenössischen Klassikern wie „Nackt und zerfleischt“ und „The Beyond“. Eli Roth beschrieb es als „mächtiges, dröhnendes Kannibalenzeugs“. Es lieferte die Inspiration bei der Bearbeitung seines neuen Films „The Green Inferno“ (eine Hommage an das Genre der Kannibalenfilme).
Wie viele italienische Kannibalenfilme auch, ist der Soundtrack genauso einschneidend und wirkungsvoll wie die Abschlachtungsszenen selbst. Der Einsatz von Funkgitarre, Bass, Rockklavier und Synthesizer sorgt für einen unterhaltsamen und dennoch eindringlichen Sound. Der Leichtsinn der 70er gepaart mit der Sensibilität der 80er – perfekt für einen Film, der die Grenzen der beiden Jahrzehnte abtastet. Die einerseits überraschend funkigen und beschwingten Elemente und die andererseits erstklassig platzierten Hinweise und Vorboten sorgen dafür, dass der Film so ein atemberaubendes Todesinferno darstellen kann.
Als Deluxe-Auflage auf klassischem, schwarzen Vinyl (mit Obi-Papierstreifen) & als farbliche Vinylvariante (schwarz mit blauem Wirbel) mit 300 Exemplaren. Diese Ausgabe bietet die originale Filmmusik von 1981 und zusätzlich vier Bonustracks. Außerdem umfasst sie ein Booklet mit exklusiven und umfassenden Bemerkungen von Giovanni Lombardo Radice, Roberto Donati und Robert Kerman.
Titelliste:
- NYC Main Title
- Cannibal Ferox Theme
- Killing 2 Parrots
- Into the Bush
- Jungle Jive
- Jaywalkin' Iguana
- Not the Pirahnas
- NYC Brass
- Kettle of Doom
- Mike Flips Out
- NYC Aftermath
- Man Hunting
- Chase
- On the Trail
- Evil Rising
- Cannibal Ferox
- Roberto Donati
- Cannibal Ferox
- One Way Static
Erfahrungen und Kundenbewertungen
Zurzeit gibt es noch keine Bewertungen.
Andere Kunden kauften:
-
Jaws Quint's Shark Charter Unisex Ringer T-Shirt - White/Navy
2 FÜR 25€
Marvel, Star Wars, Jurrassic Park, Stranger Things, Pokemon, Disney und viele weitere Franchises. Sicher dir jetzt 2 Geek T-Shirts für nur 25€. Einfach zwei T-Shirts deiner Wahl in den Warenkorb legen und das Angebot wird automatisch angewendet.Zum AngebotUVP: 17,99 €7,99 € -
Marvel's Captain America: Brave New World 4K Ultra HD SteelBook
4KUVP: 70,49 €44,99 € -
-