Zum Warenkorb hinzugefügt
Unbedeutend
17,49 €
In einer heißen Nacht im Jahr 1952 treffen sich ein Professor (Michael Emil), eine Schauspielerin (Theresa Russell), ein Senator (Tony Curtis) und ein Footballspieler (Gary Busey) in einem New Yorker Hotel. Die Figuren werden im Film nicht mit ihren richtigen Namen genannt, sind aber eindeutig als Albert Einstein, Marilyn Monroe, Senator Joe McCarthy und Joe Dimaggio gemeint. Die Schauspieler ähneln nicht nur den bekannten Figuren, sondern sind auch als Querschnitt durch das damalige Amerika zu erkennen.
Der Film ist eine schauspielerische und schriftstellerische Meisterleistung und kein Statement zu Sport, Politik, Sexsymbolen oder Relativitätstheorie. Er besteht aus einer fließenden Abfolge von Rück- und Vorblenden, die sich auf die aktuellen Beobachtungen des fiktiven Einsteins, seine Kindheitserinnerungen und seine Befürchtungen für die Zukunft konzentrieren. Theresa Russell als Marilyn Monroe hält den Film als wichtigstes verbindendes Element zusammen, während Tony Curtis ein herrlicher Schinken als trinkfester, paranoider Senator ist, Joe Dimaggio (Gary Busey) ist stur und versteht seine berühmte Frau nicht, während Einstein (Michael Emil) süß und kindlich ist und Monroes eigener Persönlichkeit am nächsten kommt. Insignificance wird hier im Originalformat 1.33:1 'as filmed' präsentiert und enthält mehr Bildfläche als bisher veröffentlichte Widescreen-Versionen, bei denen das Originalbild oben und unten beschnitten wurde. In einer heißen Nacht im Jahr 1952 treffen sich ein Professor (Michael Emil), eine Schauspielerin (Theresa Russell), ein Senator (Tony Curtis) und ein Footballspieler (Gary Busey) in einem New Yorker Hotel. Die Figuren werden im Film nicht mit ihren richtigen Namen genannt, sind aber eindeutig als Albert Einstein, Marilyn Monroe, Senator Joe McCarthy und Joe Dimaggio gemeint. Die Schauspieler ähneln nicht nur den bekannten Figuren, sondern sind auch als Querschnitt durch das damalige Amerika zu erkennen.
Der Film ist eine schauspielerische und schriftstellerische Meisterleistung und kein Statement zu Sport, Politik, Sexsymbolen oder Relativitätstheorie. Er besteht aus einer fließenden Abfolge von Rück- und Vorblenden, die sich auf die aktuellen Beobachtungen des fiktiven Einsteins, seine Kindheitserinnerungen und seine Befürchtungen für die Zukunft konzentrieren. Theresa Russell als Marilyn Monroe hält den Film als wichtigstes verbindendes Element zusammen, während Tony Curtis ein herrlicher Schinken als trinkfester, paranoider Senator ist, Joe Dimaggio (Gary Busey) ist stur und versteht seine berühmte Frau nicht, während Einstein (Michael Emil) süß und kindlich ist und Monroes eigener Persönlichkeit am nächsten kommt. Insignificance wird hier im Originalformat 1,33:1 'as filmed' präsentiert und enthält mehr Bildfläche als bisher veröffentlichte Widescreen-Versionen, bei denen das Originalbild oben und unten beschnitten wurde.
Besondere Merkmale:
- Gedenkbroschüre.
- Bildergalerie.
- Theatralischer Trailer.
- Network
- Nicolas Roeg
- 15
- Gary Busey
- Tony Curtis
- Theresa Russell
- Michael Emil
- 4:3
- English
- 1
- 2
Unbedeutend
17,49 €
Ausverkauft
Lieferung & Rücksendungen
In einer heißen Nacht im Jahr 1952 treffen sich ein Professor (Michael Emil), eine Schauspielerin (Theresa Russell), ein Senator (Tony Curtis) und ein Footballspieler (Gary Busey) in einem New Yorker Hotel. Die Figuren werden im Film nicht mit ihren richtigen Namen genannt, sind aber eindeutig als Albert Einstein, Marilyn Monroe, Senator Joe McCarthy und Joe Dimaggio gemeint. Die Schauspieler ähneln nicht nur den bekannten Figuren, sondern sind auch als Querschnitt durch das damalige Amerika zu erkennen.
Der Film ist eine schauspielerische und schriftstellerische Meisterleistung und kein Statement zu Sport, Politik, Sexsymbolen oder Relativitätstheorie. Er besteht aus einer fließenden Abfolge von Rück- und Vorblenden, die sich auf die aktuellen Beobachtungen des fiktiven Einsteins, seine Kindheitserinnerungen und seine Befürchtungen für die Zukunft konzentrieren. Theresa Russell als Marilyn Monroe hält den Film als wichtigstes verbindendes Element zusammen, während Tony Curtis ein herrlicher Schinken als trinkfester, paranoider Senator ist, Joe Dimaggio (Gary Busey) ist stur und versteht seine berühmte Frau nicht, während Einstein (Michael Emil) süß und kindlich ist und Monroes eigener Persönlichkeit am nächsten kommt. Insignificance wird hier im Originalformat 1.33:1 'as filmed' präsentiert und enthält mehr Bildfläche als bisher veröffentlichte Widescreen-Versionen, bei denen das Originalbild oben und unten beschnitten wurde. In einer heißen Nacht im Jahr 1952 treffen sich ein Professor (Michael Emil), eine Schauspielerin (Theresa Russell), ein Senator (Tony Curtis) und ein Footballspieler (Gary Busey) in einem New Yorker Hotel. Die Figuren werden im Film nicht mit ihren richtigen Namen genannt, sind aber eindeutig als Albert Einstein, Marilyn Monroe, Senator Joe McCarthy und Joe Dimaggio gemeint. Die Schauspieler ähneln nicht nur den bekannten Figuren, sondern sind auch als Querschnitt durch das damalige Amerika zu erkennen.
Der Film ist eine schauspielerische und schriftstellerische Meisterleistung und kein Statement zu Sport, Politik, Sexsymbolen oder Relativitätstheorie. Er besteht aus einer fließenden Abfolge von Rück- und Vorblenden, die sich auf die aktuellen Beobachtungen des fiktiven Einsteins, seine Kindheitserinnerungen und seine Befürchtungen für die Zukunft konzentrieren. Theresa Russell als Marilyn Monroe hält den Film als wichtigstes verbindendes Element zusammen, während Tony Curtis ein herrlicher Schinken als trinkfester, paranoider Senator ist, Joe Dimaggio (Gary Busey) ist stur und versteht seine berühmte Frau nicht, während Einstein (Michael Emil) süß und kindlich ist und Monroes eigener Persönlichkeit am nächsten kommt. Insignificance wird hier im Originalformat 1,33:1 'as filmed' präsentiert und enthält mehr Bildfläche als bisher veröffentlichte Widescreen-Versionen, bei denen das Originalbild oben und unten beschnitten wurde.
Besondere Merkmale:
- Gedenkbroschüre.
- Bildergalerie.
- Theatralischer Trailer.
- Network
- Nicolas Roeg
- 15
- Gary Busey
- Tony Curtis
- Theresa Russell
- Michael Emil
- 4:3
- English
- 1
- 2
Erfahrungen und Kundenbewertungen
Zurzeit gibt es noch keine Bewertungen.
Andere Kunden kauften:
-
DC Comics Superman 3D Superman Logo Unisex T-Shirt - Blue
3 Tees für €24
Legen Sie einfach 3 Artikel in Ihren Einkaufswagen, um den Rabatt zu erhalten!Angebot einkaufen17,99 € -
Jaws Quint's Shark Charter Unisex Ringer T-Shirt - White/Navy
2 FÜR 25€
Marvel, Star Wars, Jurrassic Park, Stranger Things, Pokemon, Disney und viele weitere Franchises. Sicher dir jetzt 2 Geek T-Shirts für nur 25€. Einfach zwei T-Shirts deiner Wahl in den Warenkorb legen und das Angebot wird automatisch angewendet.Zum AngebotUVP: 17,99 €7,99 €