Zum Warenkorb hinzugefügt
Das industrielle Erbe von Fred Dibnah
UVP: 29,49 €
14,49 €
Spare: 15,00 €
FRED DIBNAHS INDUSTRIEKOLLEKTION
Mühlen und Fabriken; Bergwerke und Steinbrüche; Eisengießereien und Stahlwerke. Fred hatte eine Leidenschaft für die industrielle Vergangenheit Großbritanniens und er wurde nicht müde, uns an das industrielle Genie zu erinnern, das Großbritannien zur "Werkstatt der Welt" machte Hier erzählt er uns die Geschichten von Großbritanniens größten Industrien, während er uns auf eine Tour zu seinen Lieblingsstätten der Industriekultur mitnimmt.
DIE INDUSTRIELANDSCHAFT
Fred wurde 1938 in Bolton, Lancashire, geboren und verliebte sich schon als Junge in die verfallende Industrielandschaft um ihn herum. Es war eine Liebe, die ihn für den Rest seines Lebens begleiten sollte. Fred zeichnet ein lebendiges Bild des Lancashire, in dem er aufgewachsen ist, bevor er sich auf eine Reise durch das industrielle Großbritannien von gestern begibt und Armley Mills in Leeds, das North of England Open Air Museum in Beamish, Coldharbour Mill in Devon, das Etruria Industrial Museum, das Helmshore Textile Museum, die Hook Norton Brewery, Quarry Bank Mill, Queen Street Mill in Burnley, die Tees Cottage Pumping Station, Wetheriggs Country Pottery und Wigan Pier besucht.
REICHTÜMER UNTER DER ERDE
Als Fred ein Junge war, war Kohle König und Großbritannien hatte noch eine florierende Bergbauindustrie. Der Bergbau und die ganze Technik, die damit verbunden war, hat Fred immer fasziniert - nicht nur Kohle, sondern auch Blei, Zinn, Eisenerz und all die Reichtümer aus der Tiefe der Erde, die die Rohstoffe für unsere Industriegesellschaft lieferten. Gefilmt vor Ort im Big Pit National Mining Museum, in der Geevor Tin Mine, in den Llechwedd Slate Caverns, im National Coal Mining Museum, im North of England Lead Mining Museum, im Scottish Mining Museum, im Welsh Slate Museum und in der Wet Earth Colliery, gibt Fred uns seine eigene, einzigartige und sehr persönliche Geschichte des Bergbaus in Großbritannien.
EISEN UND STAHL
Von der Ironbridge Gorge in Shropshire, die oft als Wiege der industriellen Revolution bezeichnet wird, bis hin zu einer modernen Schmiede in Sheffield führt uns Fred durch das Land, um uns die Geschichte der Eisen- und Stahlherstellung zu erzählen und einen Blick auf einige der Prozesse zu werfen. Teilen Sie Freds Begeisterung und sehen Sie zu, wie die Funken mit ihm fliegen, wenn er Abbeydale Industrial Hamlet, Independent Forgings und Kelham Island Museum in Sheffield, Black Country Living Museum in Dudley, Finch Foundry in Devon, Ironbridge Gorge Museums und Workington Steel Works besucht.
- E
- Fred Dibnah
English
- English
- 3
- 2
FRED DIBNAHS INDUSTRIEKOLLEKTION
Mühlen und Fabriken; Bergwerke und Steinbrüche; Eisengießereien und Stahlwerke. Fred hatte eine Leidenschaft für die industrielle Vergangenheit Großbritanniens und er wurde nicht müde, uns an das industrielle Genie zu erinnern, das Großbritannien zur "Werkstatt der Welt" machte Hier erzählt er uns die Geschichten von Großbritanniens größten Industrien, während er uns auf eine Tour zu seinen Lieblingsstätten der Industriekultur mitnimmt.
DIE INDUSTRIELANDSCHAFT
Fred wurde 1938 in Bolton, Lancashire, geboren und verliebte sich schon als Junge in die verfallende Industrielandschaft um ihn herum. Es war eine Liebe, die ihn für den Rest seines Lebens begleiten sollte. Fred zeichnet ein lebendiges Bild des Lancashire, in dem er aufgewachsen ist, bevor er sich auf eine Reise durch das industrielle Großbritannien von gestern begibt und Armley Mills in Leeds, das North of England Open Air Museum in Beamish, Coldharbour Mill in Devon, das Etruria Industrial Museum, das Helmshore Textile Museum, die Hook Norton Brewery, Quarry Bank Mill, Queen Street Mill in Burnley, die Tees Cottage Pumping Station, Wetheriggs Country Pottery und Wigan Pier besucht.
REICHTÜMER UNTER DER ERDE
Als Fred ein Junge war, war Kohle König und Großbritannien hatte noch eine florierende Bergbauindustrie. Der Bergbau und die ganze Technik, die damit verbunden war, hat Fred immer fasziniert - nicht nur Kohle, sondern auch Blei, Zinn, Eisenerz und all die Reichtümer aus der Tiefe der Erde, die die Rohstoffe für unsere Industriegesellschaft lieferten. Gefilmt vor Ort im Big Pit National Mining Museum, in der Geevor Tin Mine, in den Llechwedd Slate Caverns, im National Coal Mining Museum, im North of England Lead Mining Museum, im Scottish Mining Museum, im Welsh Slate Museum und in der Wet Earth Colliery, gibt Fred uns seine eigene, einzigartige und sehr persönliche Geschichte des Bergbaus in Großbritannien.
EISEN UND STAHL
Von der Ironbridge Gorge in Shropshire, die oft als Wiege der industriellen Revolution bezeichnet wird, bis hin zu einer modernen Schmiede in Sheffield führt uns Fred durch das Land, um uns die Geschichte der Eisen- und Stahlherstellung zu erzählen und einen Blick auf einige der Prozesse zu werfen. Teilen Sie Freds Begeisterung und sehen Sie zu, wie die Funken mit ihm fliegen, wenn er Abbeydale Industrial Hamlet, Independent Forgings und Kelham Island Museum in Sheffield, Black Country Living Museum in Dudley, Finch Foundry in Devon, Ironbridge Gorge Museums und Workington Steel Works besucht.
- E
- Fred Dibnah
English
- English
- 3
- 2
Erfahrungen und Kundenbewertungen
Zurzeit gibt es noch keine Bewertungen.