Zum Warenkorb hinzugefügt
Der Golem, wie er in die Welt kam
23,49 €
Im jüdischen Ghetto im Prag des 16. Jahrhunderts sieht der Gemeindevorsteher und Astrologe Rabbi L¾w (Albert Steinrueck) den Untergang für sein Volk in den Sternen stehen. Kurze Zeit später erlässt der Kaiser Luhois (Otto Gebuehr) einen Ausweisungsbefehl an die Bewohner des Ghettos, sie sollen die Stadt verlassen. Um sein Volk zu retten, erschafft L¾w einen widerspenstigen Lehmgolem (Paul Wegener), den er mit Hilfe eines Dämonengeistes und eines Amuletts in der Mitte der Brust der Kreatur zum Leben erweckt. Daraufhin rettet der Golem dem Kaiser das Leben und der Befehl wird zurückgenommen.
Zunächst tut der Golem nur Gutes, doch das ändert sich, nachdem L¾ws Gehilfe Famulus (Ernst Deutsch) die Kreatur einsetzt, um Graf Florian (Lothat M-thel) abzuwehren, der mit ihm um die Zuneigung der Rabbi-Tochter Miriam (Lyda Salmonova) konkurriert. Famulus versucht, das Amulett zu entfernen und den Golem zur Ruhe zu bringen, scheitert aber, als die wütende Kreatur eine Spur der Zerstörung zieht, L¾ws Haus niederbrennt und sich mit Miriam aus dem Staub macht; die ganze Gemeinde ist bedroht.
Der dritte Film des Schauspielers und Regisseurs Paul Wegener, in dem der Golem eine Rolle spielt, und dieser ist der gelungenste. Sein Einfluss ist in vielen späteren Filmen zu sehen, insbesondere aber in James Whales Frankenstein. Er ist ein hervorragendes Beispiel des deutschen Expressionismus und ein wichtiger Beitrag zum goldenen Zeitalter des Weimarer Kinos.
- Paul Wegener
- 12
- Otto Gebuhr
- Ernst Deutsch
- Lothar Muthel
- Lyda Salmonova
- Paul Wegener
- Albert Steinrueck
English, German
- Full Screen,Aspect Ratio 4:3
- English, German
- 1
- 2
Der Golem, wie er in die Welt kam
23,49 €
Ausverkauft
Lieferung & Rücksendungen
Im jüdischen Ghetto im Prag des 16. Jahrhunderts sieht der Gemeindevorsteher und Astrologe Rabbi L¾w (Albert Steinrueck) den Untergang für sein Volk in den Sternen stehen. Kurze Zeit später erlässt der Kaiser Luhois (Otto Gebuehr) einen Ausweisungsbefehl an die Bewohner des Ghettos, sie sollen die Stadt verlassen. Um sein Volk zu retten, erschafft L¾w einen widerspenstigen Lehmgolem (Paul Wegener), den er mit Hilfe eines Dämonengeistes und eines Amuletts in der Mitte der Brust der Kreatur zum Leben erweckt. Daraufhin rettet der Golem dem Kaiser das Leben und der Befehl wird zurückgenommen.
Zunächst tut der Golem nur Gutes, doch das ändert sich, nachdem L¾ws Gehilfe Famulus (Ernst Deutsch) die Kreatur einsetzt, um Graf Florian (Lothat M-thel) abzuwehren, der mit ihm um die Zuneigung der Rabbi-Tochter Miriam (Lyda Salmonova) konkurriert. Famulus versucht, das Amulett zu entfernen und den Golem zur Ruhe zu bringen, scheitert aber, als die wütende Kreatur eine Spur der Zerstörung zieht, L¾ws Haus niederbrennt und sich mit Miriam aus dem Staub macht; die ganze Gemeinde ist bedroht.
Der dritte Film des Schauspielers und Regisseurs Paul Wegener, in dem der Golem eine Rolle spielt, und dieser ist der gelungenste. Sein Einfluss ist in vielen späteren Filmen zu sehen, insbesondere aber in James Whales Frankenstein. Er ist ein hervorragendes Beispiel des deutschen Expressionismus und ein wichtiger Beitrag zum goldenen Zeitalter des Weimarer Kinos.
- Paul Wegener
- 12
- Otto Gebuhr
- Ernst Deutsch
- Lothar Muthel
- Lyda Salmonova
- Paul Wegener
- Albert Steinrueck
English, German
- Full Screen,Aspect Ratio 4:3
- English, German
- 1
- 2
Erfahrungen und Kundenbewertungen
Zurzeit gibt es noch keine Bewertungen.
Andere Kunden kauften:
-
Marvel's Captain America: Brave New World 4K Ultra HD SteelBook
4KUVP: 70,49 €44,99 € -
Mystery Funko T-Shirts - 5-Pack
Nur 17,99€ - use code: MYSTERY
Verwenden Sie einfach den Code: MYSTERY, um den Rabatt zu erhalten!Zum AngebotUVP: 58,99 €17,99 € -