Zum Warenkorb hinzugefügt
Philip K. Dick im Film (Arrow Books)
17,99 €
Die inzwischen legendären Schriften von Philip K. Dick (1928-1982) haben vierzehn Spielfilme und vier Fernsehserien inspiriert, von denen er keine einzige je gesehen hat. Viele von ihnen sind weithin bekannt und sehr einflussreich; dazu gehören Blade Runner, Total Recall, Minority Report, The Man in the High Castle und zuletzt Blade Runner 2049 und Philip K. Dicks Electric Dreams. Nur wenige von ihnen nutzen wirklich die einzigartige Vorstellungskraft des Autors und die Gedanken dahinter aus.
Dieses Buch bespricht alle oben genannten Filme und Fernsehsendungen so weit wie möglich aus der Perspektive von Philip Dick selbst. Die meiste Zeit seines Lebens war Dick ein an das Haus gefesselter Schreiber von Pulp-Science-Fiction-Filmen, hatte aber dennoch klare Vorstellungen von Filmen und davon, wie seine Arbeit verfilmt werden sollte.
Dieses Buch integriert sein Denken über visuelle Medien in eine Studie darüber, wie ein kommerzielles System der Filmproduktion die elektrischen Schafe eines Insomniac zu Würsten für die Massen mahlt - einige davon, das muss man zugeben, ziemlich lecker.
Wie Philip K. Dick mag Gregg Rickman Katzen, hat die meiste Zeit seines Lebens in Kalifornien verbracht und wird die ganze Nacht aufbleiben und schreiben. Anders als Philip Dick nimmt er keinen Schnupftabak und ist kein visionäres Genie. Zu seinen Büchern gehört die Biographie To the High Castle: Philip K. Dick A Life, 1928-1962 und den Sammelband The Science Fiction Film Reader, den er herausgegeben hat. Er hat kürzlich ein neues Buch über Philip Dick und ein weiteres über Buster Keatons Sherlock Jr. abgeschlossen.
PAPERBACK
- Anzahl der Seiten: 171
- Gregg Rickman
- Arrow Video
Philip K. Dick im Film (Arrow Books)
17,99 €
Ausverkauft
Lieferung & Rücksendungen
Die inzwischen legendären Schriften von Philip K. Dick (1928-1982) haben vierzehn Spielfilme und vier Fernsehserien inspiriert, von denen er keine einzige je gesehen hat. Viele von ihnen sind weithin bekannt und sehr einflussreich; dazu gehören Blade Runner, Total Recall, Minority Report, The Man in the High Castle und zuletzt Blade Runner 2049 und Philip K. Dicks Electric Dreams. Nur wenige von ihnen nutzen wirklich die einzigartige Vorstellungskraft des Autors und die Gedanken dahinter aus.
Dieses Buch bespricht alle oben genannten Filme und Fernsehsendungen so weit wie möglich aus der Perspektive von Philip Dick selbst. Die meiste Zeit seines Lebens war Dick ein an das Haus gefesselter Schreiber von Pulp-Science-Fiction-Filmen, hatte aber dennoch klare Vorstellungen von Filmen und davon, wie seine Arbeit verfilmt werden sollte.
Dieses Buch integriert sein Denken über visuelle Medien in eine Studie darüber, wie ein kommerzielles System der Filmproduktion die elektrischen Schafe eines Insomniac zu Würsten für die Massen mahlt - einige davon, das muss man zugeben, ziemlich lecker.
Wie Philip K. Dick mag Gregg Rickman Katzen, hat die meiste Zeit seines Lebens in Kalifornien verbracht und wird die ganze Nacht aufbleiben und schreiben. Anders als Philip Dick nimmt er keinen Schnupftabak und ist kein visionäres Genie. Zu seinen Büchern gehört die Biographie To the High Castle: Philip K. Dick A Life, 1928-1962 und den Sammelband The Science Fiction Film Reader, den er herausgegeben hat. Er hat kürzlich ein neues Buch über Philip Dick und ein weiteres über Buster Keatons Sherlock Jr. abgeschlossen.
PAPERBACK
- Anzahl der Seiten: 171
- Gregg Rickman
- Arrow Video
Erfahrungen und Kundenbewertungen
Zurzeit gibt es noch keine Bewertungen.
Andere Kunden kauften:
-
Jaws Quint's Shark Charter Unisex Ringer T-Shirt - White/Navy
2 FÜR 25€
Marvel, Star Wars, Jurrassic Park, Stranger Things, Pokemon, Disney und viele weitere Franchises. Sicher dir jetzt 2 Geek T-Shirts für nur 25€. Einfach zwei T-Shirts deiner Wahl in den Warenkorb legen und das Angebot wird automatisch angewendet.Zum AngebotUVP: 17,99 €7,99 € -
Marvel's Captain America: Brave New World 4K Ultra HD SteelBook
4KUVP: 70,49 €44,99 € -
-