Zum Warenkorb hinzugefügt
Hölzerne Kreuze (Meister des Films)
23,49 €
Der Film, der das Talent des französischen Regisseurs Raymond Bernard noch vor seiner epischen Verfilmung von Victor Hugos Les misérables am stärksten begründete, Le croix de bois (Die hölzernen Kreuze), wurde bei seiner Veröffentlichung 1932 für seine erschütternde Darstellung der Schrecken der europäischen Front während des Ersten Weltkriegs gefeiert; Bernard wurde daraufhin zum Ehrensoldaten der 39th Infantry Division ernannt.
Nach einem Roman von Roland Dorgelès (einem ehemaligen Korporal des 39.) bietet Wooden Crosses ein Kaleidoskop an kinematografischen Techniken, um die Erfahrungen eines Regiments in der Hölle des Schlachtfelds viszeral und eindringlich darzustellen. (Seine gesamte Besetzung besteht aus Kriegsveteranen.) Es ist ein epischer Wandteppich, der sowohl in seiner Poesie des Traumas als auch in seiner unerschütterlichen Überzeugung, dass der Krieg verachtet werden muss, mit John Fords Vier Söhne und Lewis Milestones All Quiet on the Western Front konkurriert.
Aus einer prächtigen neuen Pathé-Restaurierung, die zum hundertsten Jahrestag des Beginns des Großen Krieges durchgeführt wurde, behält Raymond Bernards Wooden Crosses eine Wildheit, die über Generationen hinweg nachhallt. Die Masters of Cinema Serie ist stolz darauf, diese neue Restaurierung des Films in einer speziellen Dual Format (Blu-ray + DVD) Edition zu präsentieren.
Bonus-Merkmale:
- Neue HD-1080p-Präsentation des Films aus Pathés erstaunlicher Restaurierung von 2014
- Video-Interview mit dem Historiker Marc Ferro und dem Filmhistoriker Laurent Veray
- Eine kurze Dokumentation über die neue Restaurierung
- Dokumentarfilm Holzkreuze: Ein Sonic-Abenteuer
- Archivinterview mit Regisseur Raymond Bernard
- Interview mit Roland Dorgelès aus dem Archiv
- Wochenschauen von 1914
- Dokumentarischer Beitrag über den Plakatkünstler Adrien Barrère aus dem frühen 20
- Dokumentarfilm Die abwesende Schlacht, der allgegenwärtige Krieg
- 36-SEITIGES BOOKLET mit einem neuen und exklusiven Interview des Filmkritikers Emmanuel Burdeau und seltenem Archivmaterial
- Masters of Cinema
- 115 mins approx.
- Raymond Bernard
French
- PG
English
- 1.19:1 OAR
- 1932
- French/German
- 1
- Masters of Cinema
- B
Hölzerne Kreuze (Meister des Films)
23,49 €
Ausverkauft
Lieferung & Rücksendungen
Der Film, der das Talent des französischen Regisseurs Raymond Bernard noch vor seiner epischen Verfilmung von Victor Hugos Les misérables am stärksten begründete, Le croix de bois (Die hölzernen Kreuze), wurde bei seiner Veröffentlichung 1932 für seine erschütternde Darstellung der Schrecken der europäischen Front während des Ersten Weltkriegs gefeiert; Bernard wurde daraufhin zum Ehrensoldaten der 39th Infantry Division ernannt.
Nach einem Roman von Roland Dorgelès (einem ehemaligen Korporal des 39.) bietet Wooden Crosses ein Kaleidoskop an kinematografischen Techniken, um die Erfahrungen eines Regiments in der Hölle des Schlachtfelds viszeral und eindringlich darzustellen. (Seine gesamte Besetzung besteht aus Kriegsveteranen.) Es ist ein epischer Wandteppich, der sowohl in seiner Poesie des Traumas als auch in seiner unerschütterlichen Überzeugung, dass der Krieg verachtet werden muss, mit John Fords Vier Söhne und Lewis Milestones All Quiet on the Western Front konkurriert.
Aus einer prächtigen neuen Pathé-Restaurierung, die zum hundertsten Jahrestag des Beginns des Großen Krieges durchgeführt wurde, behält Raymond Bernards Wooden Crosses eine Wildheit, die über Generationen hinweg nachhallt. Die Masters of Cinema Serie ist stolz darauf, diese neue Restaurierung des Films in einer speziellen Dual Format (Blu-ray + DVD) Edition zu präsentieren.
Bonus-Merkmale:
- Neue HD-1080p-Präsentation des Films aus Pathés erstaunlicher Restaurierung von 2014
- Video-Interview mit dem Historiker Marc Ferro und dem Filmhistoriker Laurent Veray
- Eine kurze Dokumentation über die neue Restaurierung
- Dokumentarfilm Holzkreuze: Ein Sonic-Abenteuer
- Archivinterview mit Regisseur Raymond Bernard
- Interview mit Roland Dorgelès aus dem Archiv
- Wochenschauen von 1914
- Dokumentarischer Beitrag über den Plakatkünstler Adrien Barrère aus dem frühen 20
- Dokumentarfilm Die abwesende Schlacht, der allgegenwärtige Krieg
- 36-SEITIGES BOOKLET mit einem neuen und exklusiven Interview des Filmkritikers Emmanuel Burdeau und seltenem Archivmaterial
- Masters of Cinema
- 115 mins approx.
- Raymond Bernard
French
- PG
English
- 1.19:1 OAR
- 1932
- French/German
- 1
- Masters of Cinema
- B
Erfahrungen und Kundenbewertungen
Zurzeit gibt es noch keine Bewertungen.
Andere Kunden kauften:
-
Marvel's Captain America: Brave New World 4K Ultra HD SteelBook
4KUVP: 70,49 €44,99 € -
-
Mystery Funko T-Shirts - 5-Pack
Nur 17,99€ - use code: MYSTERY
Verwenden Sie einfach den Code: MYSTERY, um den Rabatt zu erhalten!Zum AngebotUVP: 58,99 €17,99 €