Zum Warenkorb hinzugefügt
The Essential Jacques Demy - Die Criterion Collection
137,49 €
Der französische Regisseur JACQUES DEMY hat nicht nur Filme gemacht - er hat eine ganze filmische Welt geschaffen. Demy startete seine glorreiche Spielfilmkarriere in den sechziger Jahren, einem Jahrzehnt erstaunlicher Erfindungen in seinem nationalen Kino. Er hob sich jedoch von der Masse seiner New Wavers-Kollegen ab, indem er seinen selbstbewussten Formalismus durch tief emotionales Storytelling filterte. Schicksal und Zufall, verhängnisvolle Liebe und Märchenromantik tauchen in seinen Filmen auf, von denen viele durch die sich überschneidenden Lebenswege von Figuren, die entweder in den Titeln auftauchen oder auf die verwiesen wird, verbunden sind. Demys Filme - die vom Musical über das Melodram bis hin zur Fantasia reichen - sind Triumphe des Bild- und Tondesigns, der Kameraführung und der Musik, und in ihrem Zentrum stehen die großen Stars des französischen Kinos, darunter ANOUK AIMÉE, CATHERINE DENEUVE und JEANNE MOREAU. Die hier versammelten Werke, entstanden in den sechziger bis achtziger Jahren, berühren Herz und Verstand gleichermaßen.
LOLA
JACQUES DEMYs kristallines Debüt gebar das fiktive Universum, in dem so viele seiner Figuren leben, spielen und lieben sollten. Es ist einer seiner am tiefsten empfundenen Filme, eine Geschichte über sich kreuzende Leben in Nantes (Demys Heimatstadt), die auf Wellen von Sehnsucht und Verlangen schwimmt. Angeführt wird das Ensemble des Films von der bezaubernden ANOUK AIMÉE (8 1/2) als Titelfigur, einer Cabaret-Chanteuse, die auf die Rückkehr eines lange verschollenen Geliebten wartet und nicht bereit ist, die Verehrung einer anderen verliebten Seele, des Wanderers Roland (MARC MICHEL aus Le trou), zuzulassen. Menschlich, wehmütig und witzig, ist Lola ein Zeugnis für die Unverwüstlichkeit von Menschen mit gebrochenem Herzen.
BAYE DER ENGEL
Dieses präzise gearbeitete, emotional eindringliche romantische Drama von JACQUES DEMY, das größtenteils in den Kasinos von Nizza spielt, ist eine visuell schöne, aber düster-pragmatische Untersuchung über Liebe und Besessenheit. Die flaschenblonde JEANNE MOREAU (Jules und Jim) ist in ihrer Rolle als umwerfende Spielsüchtige bestens aufgelegt, und CLAUDE MANN (Armee der Schatten) ist der Bankangestellte, der in ihre riskante Welt hineingezogen wird. Mit einer glitzernden Filmmusik von MICHEL LEGRAND gehört "Die Bucht der Engel" zu Demys düstersten Werken.
DIE SCHIRME VON CHERBOURG
Eine engelsgleich schöne CATHERINE DENEUVE (Belle de jour) wurde durch diesen glorreichen musikalischen Herzensbrecher von JACQUES DEMY zum Star. Sie spielt die zarte Tochter eines Regenschirmladenbesitzers, die in erster Liebe zu einem gutaussehenden Automechaniker, gespielt von NINO CASTELNUOVO (Der englische Patient), glüht. Als der Junge zum Kampf nach Algerien verfrachtet wird, müssen die beiden Liebenden schnell erwachsen werden. Die "Regenschirme von Cherbourg" sind ein farbenprächtiges Kaleidoskop, das mit den beschwingten Liedern des großen Komponisten MICHEL LEGRAND erzählt wird und zu den meistverehrten und unorthodoxen Filmen gehört
musicals aller Zeiten.
DIE JUNGEN MÄDCHEN VON ROCHEFORT
JACQUES DEMY ließ auf "Die Regenschirme von Cherbourg" ein weiteres Musical über verpasste Verbindungen und zweite Chancen folgen, das diesmal etwas spritziger daherkommt. Die Zwillinge Delphine und Solange, eine Tanzlehrerin und ein Musiklehrer (gespielt von den realen Schwestern CATHERINE DENEUVE und FRANÇOISE DORLÉAC), träumen vom Leben in der Großstadt; als ein Jahrmarkt durch ihr ruhiges Hafenstädtchen kommt, bietet sich die Möglichkeit zur Flucht. Mit dem jazzigen Score von MICHEL LEGRAND, den pastellfarbenen Kostümen und den göttlichen Nebendarstellern (GEORGE CHAKIRIS, GROVER DALE, DANIELLE DARRIEUX, MICHEL PICCOLI und GENE KELLY) ist Die jungen Mädchen von Rochefort eine Hommage an den Hollywood-Optimismus des herausragenden Träumers des französischen Kinos der 60er Jahre.
DONKEY-HAUT
In dieser liebevoll gestalteten, wild-schrulligen Adaption eines klassischen französischen Märchens besetzt JACQUES DEMY CATHERINE DENEUVE mit einer Prinzessin, die sich als Küchenmädchen verstecken muss, um einen unerwünschten Heiratsantrag abzuwehren - von ihrem eigenen Vater, dem König (JEAN MARAIS von Orpheus)!
Donkey Skin, eine turbulente Fabel von Reichtum zu Lumpen mit Songs von MICHEL LEGRAND, schafft eine greifbare Fantasiewelt an der Grenze zwischen Ernst und Satire, mit DELPHINE SEYRIG (Letztes Jahr in Marienbad) in einer köstlichen Nebenrolle als modische gute Fee.
UNE CHAMBRE EN VILLE
In diesem musikalischen Melodram vor dem Hintergrund eines Arbeiterstreiks in Nantes spielt DOMINIQUE SANDA (Die Konformistin) eine junge Frau, die ihren brutalen Verlobten (MICHEL PICCOLI, Verachtung) für einen erdigen Stahlarbeiter (RICHARD BERRY, Der Diener) verlassen will, obwohl dieser mit einer anderen verlobt ist. Ohne dass das Mädchen es weiß, steigt das Objekt ihrer Zuneigung bei ihrer knallharten Baroness-Mutter (Die Ohrringe der Madame de . . .'s DANIELLE DARRIEUX) ein. Der späte Triumph von JACQUES DEMY, Une chambre en ville, erhielt neun Nominierungen für den César Award und verfügt über eine reiche, opernhafte Filmmusik von MICHEL COLOMBIER (Purple Rain).
Merkmale
- Neue digitale 2K-Restaurierungen aller sechs Filme, mit unkomprimierten Mono-Tonspuren auf den Blu-rays von Lola und Bucht der Engel und DTS-HD Master Audio 5.1 und 2.0 Surround-Tonspuren auf den Blu-rays von Die Regenschirme von Cherbourg, Die jungen Mädchen von Rochefort, Eselshaut und Une chambre en ville
- Zwei Dokumentarfilme der Filmemacherin Agnès Varda: Die Welt von Jacques Demy (1995) und The Young Girls Turn 25 (1993)
- Vier Kurzfilme des Regisseurs Jacques Demy: Les horizons morts (1951), Le sabotier du Val de Loire (1956), Ars (1959), und La luxure (1962)
- Jacques Demy A bis Z, ein neuer visueller Essay des Filmkritikers James Quandt
- Zwei Archivinterviews aus dem französischen Fernsehen mit Demy und dem Komponisten Michel Legrand, eines zu Die Regenschirme von Cherbourg und das andere zu Die jungen Mädchen von Rochefort
- Französisches Fernsehinterview von 1962 mit der Schauspielerin Jeanne Moreau am Set von Bay of Angels
- Once Upon a Time ... "Die Regenschirme von Cherbourg", ein Dokumentarfilm von 2008
- Französische Fernsehsendung über die Entstehung von Donkey Skin
- "Eselshaut" illustriert, ein Videoprogramm über die vielen Versionen des Märchens von Charles Perrault
- "Donkey Skin" und die Denker, ein Videoprogramm zu den Themen des Films, mit der Kritikerin Camille Tabouley
- Neues Video-Gespräch mit Demy-Biograf Jean-Pierre Berthomé und Kostümbildnerin Jacqueline Moreau
- Neue Interviews mit der Autorin Marie Colmant und dem Filmwissenschaftler Rodney Hill
- Q&A mit Demy vom Midnight Sun Film Festival 1987, sowie ein Audio-Q&A mit ihm vom American Film Institute aus dem Jahr 1971
- Archivierte Tonaufnahmen von Interviews mit Demy, Legrand und der Schauspielerin Catherine Deneuve im National Film Theatre in London
- Interview mit der Schauspielerin Anouk Aimée, geführt von Varda im Jahr 2012
- Interview von 2012 mit Varda über die Entstehung von Lolas Lied
- Videoprogramme zu den Restaurierungen von Lola, Bucht der Engel, Die Regenschirme von Cherbourg und Une chambre en ville
- Anhänger
- Neue englische Untertitelübersetzungen
- Sechs Blu-rays
- PLUS: Ein Booklet mit Essays der Kritiker Ginette Vincendeau, Terrence Rafferty, Jim Ridley, Jonathan Rosenbaum, Anne Duggan und Geoff Andrew sowie einem Nachwort von Berthomé
- CRITERION COLLECTION
- Jacques Demy
- 15
- 6
- B
- CRITERION COLLECTION
The Essential Jacques Demy - Die Criterion Collection
137,49 €
Ausverkauft
Lieferung & Rücksendungen
Der französische Regisseur JACQUES DEMY hat nicht nur Filme gemacht - er hat eine ganze filmische Welt geschaffen. Demy startete seine glorreiche Spielfilmkarriere in den sechziger Jahren, einem Jahrzehnt erstaunlicher Erfindungen in seinem nationalen Kino. Er hob sich jedoch von der Masse seiner New Wavers-Kollegen ab, indem er seinen selbstbewussten Formalismus durch tief emotionales Storytelling filterte. Schicksal und Zufall, verhängnisvolle Liebe und Märchenromantik tauchen in seinen Filmen auf, von denen viele durch die sich überschneidenden Lebenswege von Figuren, die entweder in den Titeln auftauchen oder auf die verwiesen wird, verbunden sind. Demys Filme - die vom Musical über das Melodram bis hin zur Fantasia reichen - sind Triumphe des Bild- und Tondesigns, der Kameraführung und der Musik, und in ihrem Zentrum stehen die großen Stars des französischen Kinos, darunter ANOUK AIMÉE, CATHERINE DENEUVE und JEANNE MOREAU. Die hier versammelten Werke, entstanden in den sechziger bis achtziger Jahren, berühren Herz und Verstand gleichermaßen.
LOLA
JACQUES DEMYs kristallines Debüt gebar das fiktive Universum, in dem so viele seiner Figuren leben, spielen und lieben sollten. Es ist einer seiner am tiefsten empfundenen Filme, eine Geschichte über sich kreuzende Leben in Nantes (Demys Heimatstadt), die auf Wellen von Sehnsucht und Verlangen schwimmt. Angeführt wird das Ensemble des Films von der bezaubernden ANOUK AIMÉE (8 1/2) als Titelfigur, einer Cabaret-Chanteuse, die auf die Rückkehr eines lange verschollenen Geliebten wartet und nicht bereit ist, die Verehrung einer anderen verliebten Seele, des Wanderers Roland (MARC MICHEL aus Le trou), zuzulassen. Menschlich, wehmütig und witzig, ist Lola ein Zeugnis für die Unverwüstlichkeit von Menschen mit gebrochenem Herzen.
BAYE DER ENGEL
Dieses präzise gearbeitete, emotional eindringliche romantische Drama von JACQUES DEMY, das größtenteils in den Kasinos von Nizza spielt, ist eine visuell schöne, aber düster-pragmatische Untersuchung über Liebe und Besessenheit. Die flaschenblonde JEANNE MOREAU (Jules und Jim) ist in ihrer Rolle als umwerfende Spielsüchtige bestens aufgelegt, und CLAUDE MANN (Armee der Schatten) ist der Bankangestellte, der in ihre riskante Welt hineingezogen wird. Mit einer glitzernden Filmmusik von MICHEL LEGRAND gehört "Die Bucht der Engel" zu Demys düstersten Werken.
DIE SCHIRME VON CHERBOURG
Eine engelsgleich schöne CATHERINE DENEUVE (Belle de jour) wurde durch diesen glorreichen musikalischen Herzensbrecher von JACQUES DEMY zum Star. Sie spielt die zarte Tochter eines Regenschirmladenbesitzers, die in erster Liebe zu einem gutaussehenden Automechaniker, gespielt von NINO CASTELNUOVO (Der englische Patient), glüht. Als der Junge zum Kampf nach Algerien verfrachtet wird, müssen die beiden Liebenden schnell erwachsen werden. Die "Regenschirme von Cherbourg" sind ein farbenprächtiges Kaleidoskop, das mit den beschwingten Liedern des großen Komponisten MICHEL LEGRAND erzählt wird und zu den meistverehrten und unorthodoxen Filmen gehört
musicals aller Zeiten.
DIE JUNGEN MÄDCHEN VON ROCHEFORT
JACQUES DEMY ließ auf "Die Regenschirme von Cherbourg" ein weiteres Musical über verpasste Verbindungen und zweite Chancen folgen, das diesmal etwas spritziger daherkommt. Die Zwillinge Delphine und Solange, eine Tanzlehrerin und ein Musiklehrer (gespielt von den realen Schwestern CATHERINE DENEUVE und FRANÇOISE DORLÉAC), träumen vom Leben in der Großstadt; als ein Jahrmarkt durch ihr ruhiges Hafenstädtchen kommt, bietet sich die Möglichkeit zur Flucht. Mit dem jazzigen Score von MICHEL LEGRAND, den pastellfarbenen Kostümen und den göttlichen Nebendarstellern (GEORGE CHAKIRIS, GROVER DALE, DANIELLE DARRIEUX, MICHEL PICCOLI und GENE KELLY) ist Die jungen Mädchen von Rochefort eine Hommage an den Hollywood-Optimismus des herausragenden Träumers des französischen Kinos der 60er Jahre.
DONKEY-HAUT
In dieser liebevoll gestalteten, wild-schrulligen Adaption eines klassischen französischen Märchens besetzt JACQUES DEMY CATHERINE DENEUVE mit einer Prinzessin, die sich als Küchenmädchen verstecken muss, um einen unerwünschten Heiratsantrag abzuwehren - von ihrem eigenen Vater, dem König (JEAN MARAIS von Orpheus)!
Donkey Skin, eine turbulente Fabel von Reichtum zu Lumpen mit Songs von MICHEL LEGRAND, schafft eine greifbare Fantasiewelt an der Grenze zwischen Ernst und Satire, mit DELPHINE SEYRIG (Letztes Jahr in Marienbad) in einer köstlichen Nebenrolle als modische gute Fee.
UNE CHAMBRE EN VILLE
In diesem musikalischen Melodram vor dem Hintergrund eines Arbeiterstreiks in Nantes spielt DOMINIQUE SANDA (Die Konformistin) eine junge Frau, die ihren brutalen Verlobten (MICHEL PICCOLI, Verachtung) für einen erdigen Stahlarbeiter (RICHARD BERRY, Der Diener) verlassen will, obwohl dieser mit einer anderen verlobt ist. Ohne dass das Mädchen es weiß, steigt das Objekt ihrer Zuneigung bei ihrer knallharten Baroness-Mutter (Die Ohrringe der Madame de . . .'s DANIELLE DARRIEUX) ein. Der späte Triumph von JACQUES DEMY, Une chambre en ville, erhielt neun Nominierungen für den César Award und verfügt über eine reiche, opernhafte Filmmusik von MICHEL COLOMBIER (Purple Rain).
Merkmale
- Neue digitale 2K-Restaurierungen aller sechs Filme, mit unkomprimierten Mono-Tonspuren auf den Blu-rays von Lola und Bucht der Engel und DTS-HD Master Audio 5.1 und 2.0 Surround-Tonspuren auf den Blu-rays von Die Regenschirme von Cherbourg, Die jungen Mädchen von Rochefort, Eselshaut und Une chambre en ville
- Zwei Dokumentarfilme der Filmemacherin Agnès Varda: Die Welt von Jacques Demy (1995) und The Young Girls Turn 25 (1993)
- Vier Kurzfilme des Regisseurs Jacques Demy: Les horizons morts (1951), Le sabotier du Val de Loire (1956), Ars (1959), und La luxure (1962)
- Jacques Demy A bis Z, ein neuer visueller Essay des Filmkritikers James Quandt
- Zwei Archivinterviews aus dem französischen Fernsehen mit Demy und dem Komponisten Michel Legrand, eines zu Die Regenschirme von Cherbourg und das andere zu Die jungen Mädchen von Rochefort
- Französisches Fernsehinterview von 1962 mit der Schauspielerin Jeanne Moreau am Set von Bay of Angels
- Once Upon a Time ... "Die Regenschirme von Cherbourg", ein Dokumentarfilm von 2008
- Französische Fernsehsendung über die Entstehung von Donkey Skin
- "Eselshaut" illustriert, ein Videoprogramm über die vielen Versionen des Märchens von Charles Perrault
- "Donkey Skin" und die Denker, ein Videoprogramm zu den Themen des Films, mit der Kritikerin Camille Tabouley
- Neues Video-Gespräch mit Demy-Biograf Jean-Pierre Berthomé und Kostümbildnerin Jacqueline Moreau
- Neue Interviews mit der Autorin Marie Colmant und dem Filmwissenschaftler Rodney Hill
- Q&A mit Demy vom Midnight Sun Film Festival 1987, sowie ein Audio-Q&A mit ihm vom American Film Institute aus dem Jahr 1971
- Archivierte Tonaufnahmen von Interviews mit Demy, Legrand und der Schauspielerin Catherine Deneuve im National Film Theatre in London
- Interview mit der Schauspielerin Anouk Aimée, geführt von Varda im Jahr 2012
- Interview von 2012 mit Varda über die Entstehung von Lolas Lied
- Videoprogramme zu den Restaurierungen von Lola, Bucht der Engel, Die Regenschirme von Cherbourg und Une chambre en ville
- Anhänger
- Neue englische Untertitelübersetzungen
- Sechs Blu-rays
- PLUS: Ein Booklet mit Essays der Kritiker Ginette Vincendeau, Terrence Rafferty, Jim Ridley, Jonathan Rosenbaum, Anne Duggan und Geoff Andrew sowie einem Nachwort von Berthomé
- CRITERION COLLECTION
- Jacques Demy
- 15
- 6
- B
- CRITERION COLLECTION
Erfahrungen und Kundenbewertungen
Zurzeit gibt es noch keine Bewertungen.
Andere Kunden kauften:
-
Marvel's Captain America: Brave New World 4K Ultra HD SteelBook
4KUVP: 70,49 €44,99 € -
Mystery Funko T-Shirts - 5-Pack
Nur 17,99€ - use code: MYSTERY
Verwenden Sie einfach den Code: MYSTERY, um den Rabatt zu erhalten!Zum AngebotUVP: 58,99 €17,99 € -