Zum Warenkorb hinzugefügt
Onibaba - Ausgabe im Doppelformat (Masters of Cinema)
23,49 €
Kaneto Shindo, einer der produktivsten Regisseure Japans, hatte seinen größten internationalen Erfolg mit der Veröffentlichung von Onibaba (The Demoness) im Jahr 1964. Seine Darstellung von Gewalt und grafischer Sexualität war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beispiellos. Shindo schaffte es - durch seine eigene Produktionsfirma Kindai Eiga Kyokai - die strenge, selbstregulierte japanische Filmindustrie zu umgehen und den Weg für Filme wie Yasuzo Masumuras Mojuu (1969) und Nagisa Oshimas Im Reich der Sinne (1976) zu ebnen.
Onibaba (oder Onibabaa, in der alternativen Schreibweise) spielt in einer brutalen Periode der Geschichte, einem Japan, das vom Bürgerkrieg zwischen rivalisierenden Shogunaten verwüstet wurde. Vom Kampf erschöpft, zieht es die Samurai zu den sieben Fuß hohen Susuki-Grasfeldern, um sich dort zu verstecken und auszuruhen, woraufhin sie von einem skrupellosen Mutter (Nobuko Otowa) und Schwiegertochter (Jitsuko Yoshimura) Team überfallen und ermordet werden. Die Frauen werfen die Leichen der Samurai in eine Grube und tauschen ihre Rüstungen und Waffen gegen Essen ein. Als Hachi (Kei Sato), ein aus dem Krieg zurückgekehrter Nachbar, schlechte Nachrichten bringt, bedroht er die Partnerschaft der Frauen.
Erotisch aufgeladen und durchdrungen von der Symbolik und dem Aberglauben seiner buddhistischen und shintoistischen Wurzeln, ist Kaneto Shindos Onibaba zum Teil eine moderne Parabel auf den Konsumismus, eine Studie über die Zerstörungskraft des sexuellen Begehrens und - gefilmt in einem klaustrophobischen Meer aus Gras - einer der eindrucksvollsten und einzigartigsten Filme des letzten halben Jahrhunderts in Japan, für den Kiyomi Kuroda 1965 den Blue Ribbon Award für Kinematographie erhielt. Der unvergesslich frenetisch trommelnde Soundtrack wurde von dem langjährigen Shindo-Mitarbeiter Hikaru Hayashi eingespielt. Die Masters of Cinema Serie ist stolz darauf, Onibaba zum ersten Mal auf Blu-ray in Großbritannien zu präsentieren.
Besondere Merkmale:
- Wunderschöner neuer 1080p-HD-Transfer
- Audiokommentar in voller Länge von Regisseur Kaneto Shindo und den Stars des Films, Kei Sato und Jitsuko Yoshimura
- Video-Einführung von Alex Cox
- 8mm-Filmmaterial (40 Minuten), vor Ort gedreht von Hauptdarsteller Kei Sato
- Optionale englische Untertitel
- Original-Kinotrailer
- Galerie der Produktionsstills und Werbematerial
- 36-seitiges Booklet mit einem neuen Essay von Doug Cummings - Eine englische Übersetzung der ursprünglichen kurzen buddhistischen Fabel, die den Film inspirierte, und ein Statement von Autor/Regisseur Kaneto Shindo darüber, warum er Onibaba gemacht hat
- Masters of Cinema
- 100 mins approx.
- Kaneto Shindô
- 15
- Nobuko Otowa
- 2.35:1
English
- Japanese
- 1
- Masters of Cinema
- B
- Eureka!
Onibaba - Ausgabe im Doppelformat (Masters of Cinema)
23,49 €
Ausverkauft
Lieferung & Rücksendungen
Kaneto Shindo, einer der produktivsten Regisseure Japans, hatte seinen größten internationalen Erfolg mit der Veröffentlichung von Onibaba (The Demoness) im Jahr 1964. Seine Darstellung von Gewalt und grafischer Sexualität war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beispiellos. Shindo schaffte es - durch seine eigene Produktionsfirma Kindai Eiga Kyokai - die strenge, selbstregulierte japanische Filmindustrie zu umgehen und den Weg für Filme wie Yasuzo Masumuras Mojuu (1969) und Nagisa Oshimas Im Reich der Sinne (1976) zu ebnen.
Onibaba (oder Onibabaa, in der alternativen Schreibweise) spielt in einer brutalen Periode der Geschichte, einem Japan, das vom Bürgerkrieg zwischen rivalisierenden Shogunaten verwüstet wurde. Vom Kampf erschöpft, zieht es die Samurai zu den sieben Fuß hohen Susuki-Grasfeldern, um sich dort zu verstecken und auszuruhen, woraufhin sie von einem skrupellosen Mutter (Nobuko Otowa) und Schwiegertochter (Jitsuko Yoshimura) Team überfallen und ermordet werden. Die Frauen werfen die Leichen der Samurai in eine Grube und tauschen ihre Rüstungen und Waffen gegen Essen ein. Als Hachi (Kei Sato), ein aus dem Krieg zurückgekehrter Nachbar, schlechte Nachrichten bringt, bedroht er die Partnerschaft der Frauen.
Erotisch aufgeladen und durchdrungen von der Symbolik und dem Aberglauben seiner buddhistischen und shintoistischen Wurzeln, ist Kaneto Shindos Onibaba zum Teil eine moderne Parabel auf den Konsumismus, eine Studie über die Zerstörungskraft des sexuellen Begehrens und - gefilmt in einem klaustrophobischen Meer aus Gras - einer der eindrucksvollsten und einzigartigsten Filme des letzten halben Jahrhunderts in Japan, für den Kiyomi Kuroda 1965 den Blue Ribbon Award für Kinematographie erhielt. Der unvergesslich frenetisch trommelnde Soundtrack wurde von dem langjährigen Shindo-Mitarbeiter Hikaru Hayashi eingespielt. Die Masters of Cinema Serie ist stolz darauf, Onibaba zum ersten Mal auf Blu-ray in Großbritannien zu präsentieren.
Besondere Merkmale:
- Wunderschöner neuer 1080p-HD-Transfer
- Audiokommentar in voller Länge von Regisseur Kaneto Shindo und den Stars des Films, Kei Sato und Jitsuko Yoshimura
- Video-Einführung von Alex Cox
- 8mm-Filmmaterial (40 Minuten), vor Ort gedreht von Hauptdarsteller Kei Sato
- Optionale englische Untertitel
- Original-Kinotrailer
- Galerie der Produktionsstills und Werbematerial
- 36-seitiges Booklet mit einem neuen Essay von Doug Cummings - Eine englische Übersetzung der ursprünglichen kurzen buddhistischen Fabel, die den Film inspirierte, und ein Statement von Autor/Regisseur Kaneto Shindo darüber, warum er Onibaba gemacht hat
- Masters of Cinema
- 100 mins approx.
- Kaneto Shindô
- 15
- Nobuko Otowa
- 2.35:1
English
- Japanese
- 1
- Masters of Cinema
- B
- Eureka!
Erfahrungen und Kundenbewertungen
Zurzeit gibt es noch keine Bewertungen.
Andere Kunden kauften:
-
Jaws Quint's Shark Charter Unisex Ringer T-Shirt - White/Navy
2 FÜR 25€
Marvel, Star Wars, Jurrassic Park, Stranger Things, Pokemon, Disney und viele weitere Franchises. Sicher dir jetzt 2 Geek T-Shirts für nur 25€. Einfach zwei T-Shirts deiner Wahl in den Warenkorb legen und das Angebot wird automatisch angewendet.Zum AngebotUVP: 17,99 €7,99 € -
Marvel's Captain America: Brave New World 4K Ultra HD SteelBook
4KUVP: 70,49 €44,99 € -
-