Zum Warenkorb hinzugefügt
La Haine - Limitierte Auflage
29,49 €
Mathieu Kassovitz' zweiter Film als Regisseur, der die Kamera weg vom ikonischen Paris in die Betonbanlieue lenkt, veränderte die kulturelle Landschaft des französischen Kinos, als er 1995 bei den Filmfestspielen in Cannes landete und dort den Preis für die beste Regie gewann. Der Film spielt in den 24 Stunden nach der Erschießung eines jungen Mannes durch die Polizei. Kassovitz zeigt die Welt durch die Augen dreier Freunde, Araber, Juden und Schwarze, die frustriert sind über Politiker und Medien, die Polizeibrutalität entschuldigen. Die Schwarz-Weiß-Visuals, der dröhnende Hip-Hop-Soundtrack und die von Graffiti gesäumten Straßen unterstreichen die Dringlichkeit und die Rebellion im Herzen dieses spielverändernden Klassikers.
Extras:
- Neue 4k-Restaurierung unter der Aufsicht von Kameramann Pierre Aïm
- Audiokommentar von Mathieu Kassovitz (2004)
- Redefining Rebellion (2020, 5 Min.): Der Filmkritiker und Programmierer Kaleem Aftab erforscht den Geist der Revolution in La Haine
- Bildschirm Epiphanie: Riz Ahmed stellt La Haine (2020, 14 Min.) vor: Der preisgekrönte Schauspieler spricht über seine Verbindung zu Mathieu Kassovitz' La Haine
- Interview mit Mathieu Kassovitz (2020, 35 Min.): ein neues Interview mit dem Schauspieler, Autor und Regisseur
- Fierrot le pou (1990, 7 Min.): ein junger Mann wirft in einer Turnhalle Reifen (oder versucht es), um eine junge Frau zu beeindrucken
- Cauchemar blanc (1991, 10 Min.): Eine Gruppe von Jungs zieht durch die Straßen und sucht nach jemandem zum Ausrauben
- Assassins (1992, 12 Min.): Mathieu Kassovitz' Kurzfilm, den er später zu dem Spielfilm Assassin(s) (1997) weiterentwickeln sollte
- 10 Years of La Haine (2005, 84 Min.): Dokumentarfilm in Spielfilmlänge zum 10-jährigen Jubiläum des preisgekrönten Films von Mathieu Kassovitz
- Casting und Proben (1995, 19 Min.)
- Anatomie einer Szene (1995, 7 Min.): ein Blick auf die Dreharbeiten zu einer besonders schwierigen Szene im Film
- Hinter den Kulissen (1995, 6 Min.): Kassovitz und seine Besetzung und Crew bereiten sich auf die Dreharbeiten zu La Haine vor
- Farbige gelöschte und erweiterte Szenen (1995, 17 Min.): mit Nachworten von Mathieu Kassovitz zu ausgewählten Szenen
- Original-Anhänger
- Trailer zum 25-jährigen Jubiläum
- 80-seitiges Buch mit neuen Essays von Ginette Vincendeau und Kaleem Aftab, einem Interview mit Mathieu Kassovitz, Essays und Rezensionen aus dem Archiv und mehr
- Limitierte Auflage von 5.000 Exemplaren
- BFI
- 98 mins approx
- Mathieu Kassovitz
- 15
- Vincent Cassel
- Hubert Koundè
- Saïd Taghmaoui
English
- 1995
- French
- 2
- B
- BFI
La Haine - Limitierte Auflage
29,49 €
Ausverkauft
Lieferung & Rücksendungen
Mathieu Kassovitz' zweiter Film als Regisseur, der die Kamera weg vom ikonischen Paris in die Betonbanlieue lenkt, veränderte die kulturelle Landschaft des französischen Kinos, als er 1995 bei den Filmfestspielen in Cannes landete und dort den Preis für die beste Regie gewann. Der Film spielt in den 24 Stunden nach der Erschießung eines jungen Mannes durch die Polizei. Kassovitz zeigt die Welt durch die Augen dreier Freunde, Araber, Juden und Schwarze, die frustriert sind über Politiker und Medien, die Polizeibrutalität entschuldigen. Die Schwarz-Weiß-Visuals, der dröhnende Hip-Hop-Soundtrack und die von Graffiti gesäumten Straßen unterstreichen die Dringlichkeit und die Rebellion im Herzen dieses spielverändernden Klassikers.
Extras:
- Neue 4k-Restaurierung unter der Aufsicht von Kameramann Pierre Aïm
- Audiokommentar von Mathieu Kassovitz (2004)
- Redefining Rebellion (2020, 5 Min.): Der Filmkritiker und Programmierer Kaleem Aftab erforscht den Geist der Revolution in La Haine
- Bildschirm Epiphanie: Riz Ahmed stellt La Haine (2020, 14 Min.) vor: Der preisgekrönte Schauspieler spricht über seine Verbindung zu Mathieu Kassovitz' La Haine
- Interview mit Mathieu Kassovitz (2020, 35 Min.): ein neues Interview mit dem Schauspieler, Autor und Regisseur
- Fierrot le pou (1990, 7 Min.): ein junger Mann wirft in einer Turnhalle Reifen (oder versucht es), um eine junge Frau zu beeindrucken
- Cauchemar blanc (1991, 10 Min.): Eine Gruppe von Jungs zieht durch die Straßen und sucht nach jemandem zum Ausrauben
- Assassins (1992, 12 Min.): Mathieu Kassovitz' Kurzfilm, den er später zu dem Spielfilm Assassin(s) (1997) weiterentwickeln sollte
- 10 Years of La Haine (2005, 84 Min.): Dokumentarfilm in Spielfilmlänge zum 10-jährigen Jubiläum des preisgekrönten Films von Mathieu Kassovitz
- Casting und Proben (1995, 19 Min.)
- Anatomie einer Szene (1995, 7 Min.): ein Blick auf die Dreharbeiten zu einer besonders schwierigen Szene im Film
- Hinter den Kulissen (1995, 6 Min.): Kassovitz und seine Besetzung und Crew bereiten sich auf die Dreharbeiten zu La Haine vor
- Farbige gelöschte und erweiterte Szenen (1995, 17 Min.): mit Nachworten von Mathieu Kassovitz zu ausgewählten Szenen
- Original-Anhänger
- Trailer zum 25-jährigen Jubiläum
- 80-seitiges Buch mit neuen Essays von Ginette Vincendeau und Kaleem Aftab, einem Interview mit Mathieu Kassovitz, Essays und Rezensionen aus dem Archiv und mehr
- Limitierte Auflage von 5.000 Exemplaren
- BFI
- 98 mins approx
- Mathieu Kassovitz
- 15
- Vincent Cassel
- Hubert Koundè
- Saïd Taghmaoui
English
- 1995
- French
- 2
- B
- BFI
Erfahrungen und Kundenbewertungen
Zurzeit gibt es noch keine Bewertungen.
Andere Kunden kauften:
-
Jaws Quint's Shark Charter Unisex Ringer T-Shirt - White/Navy
2 FÜR 25€
Marvel, Star Wars, Jurrassic Park, Stranger Things, Pokemon, Disney und viele weitere Franchises. Sicher dir jetzt 2 Geek T-Shirts für nur 25€. Einfach zwei T-Shirts deiner Wahl in den Warenkorb legen und das Angebot wird automatisch angewendet.Zum AngebotUVP: 17,99 €7,99 € -
Marvel's Captain America: Brave New World 4K Ultra HD SteelBook
4KUVP: 70,49 €44,99 € -
-