Zum Warenkorb hinzugefügt
Columbia Noir #3 (Limitierte Auflage)
82,49 €
Für den dritten Band der fortlaufenden Columbia Noir-Reihe kehrt Indicator noch einmal in die Archive des Studios zurück und präsentiert ein Sextett von Filmen, die einige der großen Namen des Film Noir zusammenbringen - darunter Dick Powell, Lee J. Cobb, Nina Foch, William Holden, Edmond O'Brien, Dorothy Malone, Glenn Ford, Broderick Crawford, Marie Windsor und Vince Edwards - in Geschichten von Psychoanalyse und Zynismus, Gaunern und Radioaktivität, Casinos und Amokläufen sowie Polizisten und Sträflingen.
Diese beeindruckende Sammlung präsentiert alle sechs Filme weltweit zum ersten Mal auf Blu-ray und enthält einen Kommentar zu jedem Film, kritische Würdigungen und Analysen, eine Reihe dokumentarischer Kurzfilme aus den 40er und 50er Jahren, sechs Three Stooges-Comedy-Kurzfilme, die die Tropen und Themen der Titel im Set auf die Schippe nehmen, sowie ein 120-seitiges Buch. Streng limitiert auf 6.000 nummerierte Einheiten.
JOHNNY O'CLOCK
- 2K-Restaurierung
- Original-Mono-Tonspur
- Audiokommentar mit dem Filmemacher und Filmhistoriker Jim Hemphill (2021)
- Not One Shall Die (1957, 30 Min.): Kurzfilm des United Jewish Appeal, unter der Regie von David Lowell Rich und mit Guy Madison, Felicia Farr und Agnes Moorehead in den Hauptrollen, gedreht von der Kerncrew vieler Columbia Noirs, darunter Kameramann Burnett Guffey, Art Director Cary Odell, Cutter Al Clark, Szenenbildner Frank Tuttle und Komponist Morris Stoloff
- Ups, ich bin ein Inder! (1936, 18 Min.): Das Kasinogeschäft bedeutet Ärger für die Three Stooges
- Original-Kinotrailer
- Bildergalerie: Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien
- Neue und verbesserte englische Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Weltpremiere auf Blu-ray
DIE DUNKLE VERGANGENHEIT
- High Definition Remaster
- Original Mono-Ton
- Audiokommentar mit der Wissenschaftlerin und Kuratorin Eloise Ross (2021)
- The Poised Performance (2021, 14 Min.): Die Kritikerin und Filmhistorikerin Pamela Hutchinson bewertet die Karriere der Schauspielerin Nina Foch
- Das Gulf Screen Guild Theater: 'Blind Alley' (1940, 23 Min.): Radioadaption des James Warwick-Stücks, auf dem The Dark Past basiert, mit Edward G. Robinson, Joseph Calleia und Isabel Jewell in den Hauptrollen
- Shivering Sherlocks (1948, 18 Min.): die Three Stooges verwickeln sich in eine gefährliche Verbrecherbande, die sich in einem abgelegenen Herrenhaus versteckt
- Bildergalerie: Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien
- Neue und verbesserte englische Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Weltpremiere auf Blu-ray
ÜBERFÜHRT
- High Definition Remaster
- Original Mono-Ton
- Audiokommentar mit den Filmhistorikern Troy Howarth und Nathaniel Thompson (2021)
- Codes and Convictions (2021, 30 Min.): Video-Essay von Jonathan Bygraves, der Convicted im Verhältnis zu Columbia Pictures' anderen Verfilmungen von Martin Flavins Theaterstück The Criminal Code untersucht
- So Long Mr. Chumps (1941, 18 Min.): Kurzkomödie mit den Three Stooges, in der das Trio entdeckt, dass das Leben im Gefängnis eine komplizierte Angelegenheit ist
- Bildergalerie: Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien
- Neue und verbesserte englische Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Weltpremiere auf Blu-ray
ZWISCHEN MITTERNACHT UND MORGENGRAUEN
- High Definition Remaster
- Original Mono-Ton
- Audiokommentar mit Autor und Unterhaltungsjournalist Bryan Reesman (2021)
- Categorically Dependable (2021, 16 Min.): Autorin und Kritikerin Kim Newman bewertet die lange, vielseitige Karriere von Regisseur Gordon Douglas
- Dizzy Detectives (1943, 19 Min.): Kurzkomödie mit den Three Stooges, in der das Trio Polizisten spielt, die einem Psychopathen und einem kriminellen Drahtzieher auf der Spur sind
- Original-Kinotrailer
- Bildergalerie: Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien
- Neue und verbesserte englische Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Weltpremiere auf Blu-ray
DER SCHNÜFFLER
- High Definition Remaster
- Original Mono-Ton
- Audiokommentar mit Eddie Muller von der Film Noir Foundation (2009)
- Einführung von Martin Scorsese (2009, 4 Min.)
- Three Lives (1953, 23 Min.): Kurzfilm, der für den United Jewish Appeal gedreht wurde und die Hauptakteure hinter The Sniper, die Autoren Edna und Edward Anhalt, den Regisseur Edward Dmytryk und den Hauptdarsteller Arthur Franz, wieder zusammenbringt
- Three Pests in a Mess (1945, 16 Min.): Kurzfilmkomödie mit den Three Stooges, in der das Trio in eine tödliche Schießerei verwickelt wird, von der sie glauben, dass sie Panik verursacht
- Original-Kinotrailer
- Bildergalerie: Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien
- Neue und verbesserte englische Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Weltpremiere auf Blu-ray
STADT DER ANGST
- High Definition Remaster
- Original Mono-Ton
- Audiokommentar mit Filmkritiker und Autor Adrian Martin (2021)
- Pulp Paranoia (2010, 7 Min.): Filmemacher Christopher Nolan spricht über den Einfluss des Film Noir
- The Autobiography of a "Jeep" (1943, 10 Min.): Unterhaltsamer Dokumentarfilm, produziert und inszeniert von Irving Lerner, über das damals neue Allzweckfahrzeug
- Die Autobiographie eines "Jeep" Audiokommentar mit Filmhistoriker Jeremy Arnold (2021)
- Hymn of the Nations (1944, 29 Min.): Dokumentarfilm, produziert und geschnitten von Lerner und unter der Regie von Alexander Hammid, mit dem berühmten Dirigenten Arturo Toscanini und dem NBC Symphony Orchestra bei der Aufführung der Musik von Giuseppe Verdi, in der vollständigen, ungeschnittenen Fassung
- The Cummington Story (1945, 20 Min.): Dokumentarischer Kurzfilm, geschrieben und inszeniert von Helen Grayson und Larry Madison, produziert von Lerner, und mit der Musik von Aaron Copland, der die Geschichten einer Gruppe von Flüchtlingen nachstellt, die während des Zweiten Weltkriegs in eine amerikanische Kleinstadt umgesiedelt wurden
- Oil's Well That Ends Well (1958, 17 Min.): Die drei Stooges sind überzeugt, dass sie mit Uran Geld verdienen können
- Original-Kinotrailer
- Bildergalerie: Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien
- Neue und verbesserte englische Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Weltpremiere auf Blu-ray
- Limitierte, exklusive 120-seitige Ausgabe mit neuen Essays von Peter Stanfield, David Cairns, Michał Oleszczyk, Adam Scovell, Fintan McDonagh, Andrew Nette, Jeff Billington und Ramsey Campbell, Archivartikeln und Interviews sowie Filmabspann
- Limitiertes Box-Set mit 6.000 nummerierten Einheiten
- Powerhouse Films
- 519 mins approx
- Robert Rossen
- Rudolph Maté
- Gordon Douglas
- Henry Levin
- Edward Dmytryk
- Irving Lerner
- 15
- Dick Powell
- Lee J Cobb
- Nina Foch
- William Holden
- Edmond O'Brien
- Glenn Ford
- Broderick Crawford
English SDH
- English
- 1
- B
- Powerhouse Films
Columbia Noir #3 (Limitierte Auflage)
82,49 €
Ausverkauft
Lieferung & Rücksendungen
Für den dritten Band der fortlaufenden Columbia Noir-Reihe kehrt Indicator noch einmal in die Archive des Studios zurück und präsentiert ein Sextett von Filmen, die einige der großen Namen des Film Noir zusammenbringen - darunter Dick Powell, Lee J. Cobb, Nina Foch, William Holden, Edmond O'Brien, Dorothy Malone, Glenn Ford, Broderick Crawford, Marie Windsor und Vince Edwards - in Geschichten von Psychoanalyse und Zynismus, Gaunern und Radioaktivität, Casinos und Amokläufen sowie Polizisten und Sträflingen.
Diese beeindruckende Sammlung präsentiert alle sechs Filme weltweit zum ersten Mal auf Blu-ray und enthält einen Kommentar zu jedem Film, kritische Würdigungen und Analysen, eine Reihe dokumentarischer Kurzfilme aus den 40er und 50er Jahren, sechs Three Stooges-Comedy-Kurzfilme, die die Tropen und Themen der Titel im Set auf die Schippe nehmen, sowie ein 120-seitiges Buch. Streng limitiert auf 6.000 nummerierte Einheiten.
JOHNNY O'CLOCK
- 2K-Restaurierung
- Original-Mono-Tonspur
- Audiokommentar mit dem Filmemacher und Filmhistoriker Jim Hemphill (2021)
- Not One Shall Die (1957, 30 Min.): Kurzfilm des United Jewish Appeal, unter der Regie von David Lowell Rich und mit Guy Madison, Felicia Farr und Agnes Moorehead in den Hauptrollen, gedreht von der Kerncrew vieler Columbia Noirs, darunter Kameramann Burnett Guffey, Art Director Cary Odell, Cutter Al Clark, Szenenbildner Frank Tuttle und Komponist Morris Stoloff
- Ups, ich bin ein Inder! (1936, 18 Min.): Das Kasinogeschäft bedeutet Ärger für die Three Stooges
- Original-Kinotrailer
- Bildergalerie: Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien
- Neue und verbesserte englische Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Weltpremiere auf Blu-ray
DIE DUNKLE VERGANGENHEIT
- High Definition Remaster
- Original Mono-Ton
- Audiokommentar mit der Wissenschaftlerin und Kuratorin Eloise Ross (2021)
- The Poised Performance (2021, 14 Min.): Die Kritikerin und Filmhistorikerin Pamela Hutchinson bewertet die Karriere der Schauspielerin Nina Foch
- Das Gulf Screen Guild Theater: 'Blind Alley' (1940, 23 Min.): Radioadaption des James Warwick-Stücks, auf dem The Dark Past basiert, mit Edward G. Robinson, Joseph Calleia und Isabel Jewell in den Hauptrollen
- Shivering Sherlocks (1948, 18 Min.): die Three Stooges verwickeln sich in eine gefährliche Verbrecherbande, die sich in einem abgelegenen Herrenhaus versteckt
- Bildergalerie: Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien
- Neue und verbesserte englische Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Weltpremiere auf Blu-ray
ÜBERFÜHRT
- High Definition Remaster
- Original Mono-Ton
- Audiokommentar mit den Filmhistorikern Troy Howarth und Nathaniel Thompson (2021)
- Codes and Convictions (2021, 30 Min.): Video-Essay von Jonathan Bygraves, der Convicted im Verhältnis zu Columbia Pictures' anderen Verfilmungen von Martin Flavins Theaterstück The Criminal Code untersucht
- So Long Mr. Chumps (1941, 18 Min.): Kurzkomödie mit den Three Stooges, in der das Trio entdeckt, dass das Leben im Gefängnis eine komplizierte Angelegenheit ist
- Bildergalerie: Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien
- Neue und verbesserte englische Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Weltpremiere auf Blu-ray
ZWISCHEN MITTERNACHT UND MORGENGRAUEN
- High Definition Remaster
- Original Mono-Ton
- Audiokommentar mit Autor und Unterhaltungsjournalist Bryan Reesman (2021)
- Categorically Dependable (2021, 16 Min.): Autorin und Kritikerin Kim Newman bewertet die lange, vielseitige Karriere von Regisseur Gordon Douglas
- Dizzy Detectives (1943, 19 Min.): Kurzkomödie mit den Three Stooges, in der das Trio Polizisten spielt, die einem Psychopathen und einem kriminellen Drahtzieher auf der Spur sind
- Original-Kinotrailer
- Bildergalerie: Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien
- Neue und verbesserte englische Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Weltpremiere auf Blu-ray
DER SCHNÜFFLER
- High Definition Remaster
- Original Mono-Ton
- Audiokommentar mit Eddie Muller von der Film Noir Foundation (2009)
- Einführung von Martin Scorsese (2009, 4 Min.)
- Three Lives (1953, 23 Min.): Kurzfilm, der für den United Jewish Appeal gedreht wurde und die Hauptakteure hinter The Sniper, die Autoren Edna und Edward Anhalt, den Regisseur Edward Dmytryk und den Hauptdarsteller Arthur Franz, wieder zusammenbringt
- Three Pests in a Mess (1945, 16 Min.): Kurzfilmkomödie mit den Three Stooges, in der das Trio in eine tödliche Schießerei verwickelt wird, von der sie glauben, dass sie Panik verursacht
- Original-Kinotrailer
- Bildergalerie: Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien
- Neue und verbesserte englische Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Weltpremiere auf Blu-ray
STADT DER ANGST
- High Definition Remaster
- Original Mono-Ton
- Audiokommentar mit Filmkritiker und Autor Adrian Martin (2021)
- Pulp Paranoia (2010, 7 Min.): Filmemacher Christopher Nolan spricht über den Einfluss des Film Noir
- The Autobiography of a "Jeep" (1943, 10 Min.): Unterhaltsamer Dokumentarfilm, produziert und inszeniert von Irving Lerner, über das damals neue Allzweckfahrzeug
- Die Autobiographie eines "Jeep" Audiokommentar mit Filmhistoriker Jeremy Arnold (2021)
- Hymn of the Nations (1944, 29 Min.): Dokumentarfilm, produziert und geschnitten von Lerner und unter der Regie von Alexander Hammid, mit dem berühmten Dirigenten Arturo Toscanini und dem NBC Symphony Orchestra bei der Aufführung der Musik von Giuseppe Verdi, in der vollständigen, ungeschnittenen Fassung
- The Cummington Story (1945, 20 Min.): Dokumentarischer Kurzfilm, geschrieben und inszeniert von Helen Grayson und Larry Madison, produziert von Lerner, und mit der Musik von Aaron Copland, der die Geschichten einer Gruppe von Flüchtlingen nachstellt, die während des Zweiten Weltkriegs in eine amerikanische Kleinstadt umgesiedelt wurden
- Oil's Well That Ends Well (1958, 17 Min.): Die drei Stooges sind überzeugt, dass sie mit Uran Geld verdienen können
- Original-Kinotrailer
- Bildergalerie: Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien
- Neue und verbesserte englische Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Weltpremiere auf Blu-ray
- Limitierte, exklusive 120-seitige Ausgabe mit neuen Essays von Peter Stanfield, David Cairns, Michał Oleszczyk, Adam Scovell, Fintan McDonagh, Andrew Nette, Jeff Billington und Ramsey Campbell, Archivartikeln und Interviews sowie Filmabspann
- Limitiertes Box-Set mit 6.000 nummerierten Einheiten
- Powerhouse Films
- 519 mins approx
- Robert Rossen
- Rudolph Maté
- Gordon Douglas
- Henry Levin
- Edward Dmytryk
- Irving Lerner
- 15
- Dick Powell
- Lee J Cobb
- Nina Foch
- William Holden
- Edmond O'Brien
- Glenn Ford
- Broderick Crawford
English SDH
- English
- 1
- B
- Powerhouse Films
Erfahrungen und Kundenbewertungen
Zurzeit gibt es noch keine Bewertungen.
Andere Kunden kauften:
-
Jaws Quint's Shark Charter Unisex Ringer T-Shirt - White/Navy
2 FÜR 25€
Marvel, Star Wars, Jurrassic Park, Stranger Things, Pokemon, Disney und viele weitere Franchises. Sicher dir jetzt 2 Geek T-Shirts für nur 25€. Einfach zwei T-Shirts deiner Wahl in den Warenkorb legen und das Angebot wird automatisch angewendet.Zum AngebotUVP: 17,99 €7,99 € -
Marvel's Captain America: Brave New World 4K Ultra HD SteelBook
4KUVP: 70,49 €44,99 € -
-